Tidal Training im Solent 2026

Veröffentlicht am 29. August 2025 um 12:05

Der Solent

Der Solent ist ein bekanntes Seegebiet an der Südküste Englands, das die Isle of Wight vom Festland trennt. Es ist ein wichtiger Wasserweg mit historischen Häfen wie Portsmouth und Southampton und gilt als ein beliebtes Revier für Segler. Der Solent bietet eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft, starke Gezeitenströmungen und herausfordernde Segelbedingungen, die erfahrene Segler anziehen. Durch seine Nähe zu bedeutenden maritimen Einrichtungen und Regatten wie der Cowes Week ist der Solent ein zentraler Treffpunkt für Wassersportbegeisterte aus aller Welt.

Unser Törn

Erlebe einen anspruchsvollen Segeltörn im Solent, der Dich vom Freizeitskipper zum erfahrenen Hochseesegler hebt. In diesem dynamischen Revier lernst Du, mit starken Gezeiten, wechselnden Winden und viel Verkehr souverän umzugehen. Unter Anleitung eines erfahrenen Skippers vertiefst Du Deine Kenntnisse in Navigation, Taktik und Manöverführung, um anspruchsvolle Segelbedingungen sicher zu meistern. Perfekt für Skipper, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten.

Termine

Woche 1: vom 13.03. bis 20.03.2026 

Woche 2: vom 20.03. bis 27.03.2026

(Anreise ist immer Freitag, der Törn endet am Donnerstag Nachmittag, bis Freitag 0800 ist eine Übernachtung am Schiff möglich)

Was ist das Programm? 

  • FREITAG: Wir reisen über London Heathrow und fahren mit einem Sammeltaxi (Uber) zur Port Hamble Marina. (theoretisch geht auch ein Flug zb über AMS direkt nach Southampton, von wo aus es mit dem Taxi relativ kurz zur Marina ist) 
  • SAMSTAG bis MITTWOCH: wir besuchen die Häfen von Cowes, Lymington, Yarmouth, Portsmouth, Southampton und fahren in die Flüsse Newtown und Beaulieu. Wenn es Wind/Wetter und Crew wollen, können wir auch eine längere Etappe um die Isle of Wight machen. Sollte uns Schlechtwetter heimsuchen, so bietet sich das Historic Dockyard in Portsmouth an. 
  • DONNERSTAG: Rückfahrt in den River Hamble, tanken und nachmittags Checkout. Bis Freitag 0900 kann noch am Schiff übernachtet werden. 

 

Was werden wir seglerisch erleben? 

  • Navigation in einem Gezeitenrevier mit mehreren Knoten Strömung sowie einem Tidenhub von mehreren Metern 
  • An/Ablegen bei Strömung (ferry gliding)  
  • Je nach Wunsch und Situation: Blindnavigation, Nachtansteuerung, Fahren nach Transits 
  • MOB und Segelübungen bei Strömung 
  • Seefunk in der Praxis 
  • Aufbau von Gezeitenmeilen  
  • Auf Wunsch Vorbereitung auf den RYA Yachtmaster Costal oder Offshore 

 

Das Schiff und die Kosten 

Wir fahren voraussichtlich mit einer Beneteau Oceanis 37, 3 Kabinen, 1 WC, mindestens 4, maximal 5 Crew.  

Die Woche kostet dich 1.300,- in einer Koje der beiden Doppelkabine oder 1.500,- in der Bugkabine zur Alleinnutzung.  

Nicht enthalten sind: An- und Abreise, Marina Kosten außerhalb der Heimat Marina, Diesel, Verpflegung, etwaige Eintrittsgelder, Pub- und Restaurantbesuche. Der Skipper wird von der Bordkasse gezahlt.  

 

Was gibt es sonst noch zu bemerken

Dies ist kein Badeurlaub, auch wenn theoretisch die Möglichkeit für einen Sprung ins Wasser besteht 😊. Ölzeug und wasserfestes Schuhwerk sowie Haube/Handschuhe sind dringend angeraten. Achtung: britische Schiffe werden ohne jegliches Bettzeug verchartert. Daher bitte Schlafsack, ggf. Polster mitnehmen.  

Seglerisches Vorwissen muss vorhanden sein – zumindest auf FB2-ähnlichem Niveau. (im Zweifel bitte um Rücksprache).